In unseren Workshops Horsemanship - Bodenarbeit vermitteln wir die grundlegenden Elemente um Respekt, Kontrolle und Sicherheit zu erlangen.
Über die korrekte Bodenarbeit kann der Pferdebesitzer Grenzen und Richtlinien vermitteln und seine Position dem Pferd gegenüber klar machen. Hier kann der Pferdebesitzer seinem Pferd klar und verständlich zeigen, dass er die führende Position einnimmt und die Kontrolle über Richtung und Geschwindigkeit hat. Ein ganz klar strukturiertes und in sich aufbauendes Trainingsprogramm hilft sowohl dem Pferdebesitzer als auch dem Pferd sich darin leicht und verständlich zurecht zu finden. Die Bodenarbeit bildet in unserem Trainingsprogramm das Fundament auf das alles Weitere aufbaut.
Durch diese Arbeit am Boden schaffen wir einen Grundstock für die komplette weitere Beziehung zum Pferd. Die direkte Verbindung zur reiterlichen Aktivität steht dabei immer im Vordergrund.
Die Bodenarbeit als das Fundament für die richtige Beziehung zum Pferd!
Sicherheit, Vertrauen und Kontrolle, darauf beruhen in erster Linie unsere Workshops-Reiten. Die Leichtigkeit und Weichheit sowie die Flexion stehen dabei wieder im Vordergrund. Kein ständig treibender Schenkel, keine mechanische Vertikalkontrolle, kein Ziehen und Drücken – ganz im Gegenteil – die Verantwortung des Pferdes, Richtung und Geschwindigkeit beizubehalten bis ein anderes Signal des Reiters erfolgt, die leichte und sofortige Annahme der Hilfengebung und die muskuläre Entwicklung zum Reitathleten durch korrekte Gymnastizierung haben oberste Priorität. Dabei spielt die reiterliche Disziplin, das Alter und die Rasse des Pferdes keine Rolle.